Die Schulsozialarbeit ist ein Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen.
Die Schulsozialarbeit ist Ansprechperson, berät und begleitet bei schulischen, sozialen und persönlichen Problemen.
Kinder und Jugendliche erhalten Unterstützung bei persönlichen Anliegen.
Eltern, Bezugspersonen können sich an die Schulsozialarbeit wenden, wenn sie Fragen oder Sorgen bezüglich ihrer Kinder haben.
Lehrpersonen können sich bei der Schulsozialarbeit melden, wenn sie Probleme mit einzelnen Schüler/innen, Gruppen oder der ganzen Klassen haben.
Die Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.
Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.